Beraterschulungen im Rahmen des European Energy Award (eea)
Der eea-Berater begleitet die Kommune als akkreditierter Prozess- und Energie-Experte während des gesamten Zertifizierungsprozesses.
In seiner Funktion als Prozessberater ist es die Aufgabe des eea-Beraters:
- Workshops zu moderieren und den Diskussionsprozess zu steuern,
- den Überblick über den Verfahrensablauf und die einzelnen Prozessschritte zu behalten,
- dem Energieteamleiter der Kommune mit Rat und Tat zur Seite zu stehen,
- das Energieteam rechtzeitig über die notwendigen nächsten Schritte und mögliche Vorgehensweisen zu informieren und
- wichtige Entscheidungsprozesse zu initiieren.
Die B.&S.U. mbH als Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award ist verantwortlich für die Schulung und Akkreditierung der eea-Berater und eea-Beraterinnen in der Bundesrepublik Deutschland. Aufbauend auf seinem/ihrem energiefachlichen Know-how werden den Schulungsteilnehmern und –teilnehmerinnen einerseits die Inhalte und Verfahrensweisen des eea vermittelt und andererseits Trainings zur Realisierung des Beratungsprozesses durchgeführt. Nach erfolgreich abgeschlossener Schulung werden die Berater akkreditiert und im Rahmen von regelmäßig stattfinden Erfahrungsaustauschen und Ringversuchen erfolgt eine kontinuierliche Unterstützung und Überprüfung der Berater und Beraterinnen zur Gewährleistung eines konsistenten, vergleichbaren und qualitativ hochwertigen Beratungsprozesses in den Städten, Gemeinden und Kreisen.
Die B.&S.U. mbH bietet je nach Bedarf ein- oder zweimal im Jahr eine Beraterschulung an. Weitere Informationen zur Beraterschulung und die nächsten Termine finden Sie hier.
Ansprechpartner: fvollrath@bsu-berlin.de