Bundesgeschäftsstelle European Energy Award (eea)
Die B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH ist seit 2000 die Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award (eea) für die Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award koordiniert die Arbeit des eea in Deutschland und vertritt bundesdeutsche Interessen auf europäischer Ebene. Ferner ist sie die zentrale Instanz zur Sicherung der Qualität und zur Weiterentwicklung des Instrumentariums.
Die B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH besitzt die Rechte am European Energy Award für Deutschland und vergibt in ihrer Funktion als Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award Unterlizenzen der Nutzungsrechte an der Wort-Bild-Dienstleistungsmarke European Energy Award an Regionale Träger (z. B. Landesministerien) und Kommunen.
Mehrere Mitarbeiter/innen der B.&S.U. mbH sind als eea-Berater bzw. eea-Auditor in Deutschland tätig.
Aufgaben der Bundesgeschäftsstelle
- Bereitstellung der Nutzungsrechte der Instrumente (Audit-Tool bzw. Maßnahmenkatalog, Programmordner, 100 % Maßnahmenkatalog etc.) an Unterlizenznehmer in Deutschland
- Administration des European Energy Award in Deutschland
- Koordination und Zusammenarbeit mit den regionalen und den kommunalen eea-Unterlizenznehmern
- Bündelung und Koordination der deutschen Interessen und Vertretung gegenüber der europäischen Ebene, dem Europäischen Forum European Energy Award e.V. und der Communal Labels GmbH
- Qualitätssicherung und Revision des eea-Verfahrens sowie der zum eea-Prozess notwendigen Instrumente und Dokumente
- Bereitstellung eines Programmordners mit allen für den eea-Prozess sowie die Zertifizierung relevanten Instrumenten und Materialien
- Schulung, Akkreditierung, Führung und Qualitätssicherung der nationalen eea-Auditoren und eea-Berater
- Durchführung des Benchmarkings auf nationaler Ebene
- Organisation bzw. Unterstützung des Erfahrungsaustausch der Unterlizenznehmer sowie eea-Berater
- Organisation bzw. Unterstützung der Preisverleihungsveranstaltungen für den European Energy Award bzw. European Energy Award Gold
- Nationale Öffentlichkeitsarbeit für den European Energy Award in Kooperation mit den Regionalen Trägern/Geschäftsstellen des eea und/oder den eea-Kommunen
- Konzeption, Aufbau und Betrieb der Internetseite www.european-energy-award.de in Deutschland sowie inhaltliche Administration der Website www.kommen.nrw.de
Ansprechpartner: fvollrath@bsu-berlin.de